Sie sind hier: Startseite > Über BÄfAM > Zitate und Teilnehmerbericht
Zitate und Teilnehmerbericht
Teilnehmerberichte aus BÄfAM V
Teilnehmerbericht 1, Teilnehmerbericht 2
Teilnehmerberichte aus BÄfAM IV
Teilnehmerbericht 1, Teilnehmerbericht 2
Weitere Berichte aus Vorgängerseminaren
Teilnehmerbericht 1, Teilnehmerbericht 2
Was ist das Besondere am BÄfAM?
- "Ich habe nicht auswendig gelernt, sondern in mir bewegt und damit das Gefühl gehabt, dass ich mich dadurch verändere (weiterentwickle)."
- "Besonders wohltuend ist für mich die gegenseitige Wertschätzung (sowohl durch die Dozenten, als auch durch die anderen Teilnehmer) dessen, was jeder hierher mitbringt und des Ringens um Erkenntnisgewinn."
- "Durch die Arbeit am konkreten Fall ins eigene Tun zu kommen und dabei zu erleben, wie die eigene Sicherheit langsam zunimmt."
Hat sich etwas konkret in Ihrer ärztlichen Tätigkeit durch das BÄfAM verändert?
- "Ich konnte eine Perspektive entwickeln, wie ich zukünftig die Anthroposophische Medizin im mein alltägliches ärztliches Handeln mehr integrieren kann."
- "Anderer Blick auf die Patienten, sichererer Umgang mit Verordnung von Therapien und anthroposophischer Medikation."
- "Stärkere Integration von biographischen Aspekten/Zeitverlauf."
- "Größeres Heilmittelrepertoire."
- "Die Beobachtung des Patienten, wenn eine innere Stimme sich meldet, der auch Raum zu geben. Bei der Substanzwahl ist es dann oft das Richtige. In der letzten Zeit bemerkte ich, dass ich automatisch zumindest einen Teil der Wesensglieder betrachte und in die Behandlung mit einfließen lasse."
- " ... ich beobachte anders, sehe Krankheit und Gesundwerdung als prozessual."
Was waren rückblickend die wichtigsten Erfahrungen? Was haben Sie gelernt?
- "Viele `Aha´-Erlebnisse in der Verschmelzung von Naturwissenschaft und Geisteswissenschaft."
- "Das `Buch mit 7 Siegeln´ (=Anthroposophische Medizin) ist aufklapp- und verstehbar, ich empfinde es nicht mehr so, zu klein und doof zu sein für diese Kunst."
Was war wichtig für diesen Lernprozess? Was hat Sie im Lernen befördert?
- "Der Praxisbezug hat das Lernen befördert. Man konnte mit dem `Gelernten´ vom Wochenende direkt an die Arbeit am Montagmorgen anschließen."
- "In einer Gemeinschaft zu sein und sich den Weg ein Stück gemeinsam zu erarbeiten."
- "Entscheidend war das selber aktiv werden und üben."
- "Es gab immer wieder Punkte, wo ich dachte `das ist nicht das Richtige" für mich --> über diesen Punkt gehen und zu spüren, dass immer irgendwie eine innere Berührung stattfand."
Hat das BÄfAM für Ihre persönliche Entwicklung etwas bedeutet? Wenn ja, was?
- "Der Blick auf mein persönliches bisheriges Leben und auf meine Zukunft hat sich sehr verändert; und somit auch mein Handeln."
- "Selbstbeobachtung und Wahrnehmung anderer ist besser geworden."
- "Vor Beginn des BÄfAM war der Wunsch anthroposophische Ärztin zu werden ein fast unerreichbarer Berg; jetzt ist ein guter Anfang gemacht, alles viel konkreter, fassbarer, gute Zugangsmöglichkeiten gefunden."
- "Einen weiteren Schritt näher dem `anthroposophischen Arzt-Sein´ zu kommen, sich darin als handlungsfähig zu erleben."
- "Es ist mir eine sehr schöne Erfahrung, von Mutlosigkeit und Scheu über vages Hoffen und Offensive hin zu Standhaftigkeit und stolzes Wagen durch Erkennen und Erfahren zu gelangen!"
- Wir sind mit so viel Lese- und Lernstoff ausgestattet worden, dass dieses Rekapitulieren noch längern andauern wird. Danke!"
Haben wir Ihr Interesse am BÄfAM-Seminar geweckt? Dann nehmen Sie gerne mit uns Kontakt » auf.